Albrecht Dürers Marienleben zählt zu den bedeutendsten Holzschnittzyklen des ausgehenden Mittelalters. Das zwischen 1502 und 1511 geschaffene Meisterwerk, das die apokryphen Legenden um die Muttergottes schildert, spiegelt die tiefe Marienverehrung d...

Attached media files

No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb


Attached infoboxes

Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen.


Included in

Not included in any bundle.


Read more... Add to cart

Bewusst hat man im ausgehenden Mittelalter in sog. Zeitkapseln Wissenswertes für die Nachwelt hinterlassen. Insbesondere die im Konfessionszeitalter hinterlegten Relikte fungieren heute als Zeugen vergangener Zeiten. Das Augusteum in der Lutherstadt...

Attached media files

No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb


Attached infoboxes

Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen.


Included in

Not included in any bundle.


Read more... Add to cart

Im altgläubigen "Katholizismus" verehrt - im neuen protestantischen Glauben vergessen? So verwurzelt Maria in der altgläubigen Frömmigkeitspraxis war und noch ist, so sehr arbeiteten sich die reformatorischen "Neugläubigen" an der Stellung und Bedeut...

Attached media files

No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb No thumb


Attached infoboxes

Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen.


Included in

Not included in any bundle.


Read more... Add to cart